30.11.2022 DANKE
Heute möchten wir uns mal wieder bedanken, für die finanzielle Hilfe und auch für alle, die in ihrem Urlaub im Kindergarten vorbei schauen um ihre Patenkinder zu besuchen und ein bisschen mit den Kindern zu spielen. Viele Gesichter sind schon bekannt aus diversen Besuchen und die 2, denen wir heute ganz besonders danken möchten sind Cyntia und Linda, die in den letzten 8 Wochen so viel auf Boavista geleistet haben. Sie haben sich eine "Auszeit" aus ihrem Leben genommen um hier zu sein und etwas für die Bewohner zu tun. Jeden Wochentag haben sie am Nachmittag bei den Kindern im Panchini Kindergarten verbracht, gespielt, gemalt und gebastelt, den Erzieherinnen geholfen und viel Liebe und Aufmerksamkeit verteilt. Am Wochenenden haben sie geholfen die Suppe zu kochen und zu verteilen und das alles aus liebe zu unserem Boavista.
Wir danken euch von Herzen und können euch versprechen, dass ihr über 100 neue kleine Freunde gewonnen habt, die euch so schnell nicht vergessen werden.
Wir sagen Dankeschön ihr beiden, ihr seid jederzeit wieder herzlich willkommen auf Boavista.
01.11.2022 Bericht von Birte
Wir haben uns lange nicht gemeldet, aber wir waren in der Zeit nicht untätig. Viele Projekte wurden weitergeführt und einige neue zum Laufen gebracht. Filo und Tala kochen weiterhin Suppe in Sal Rei und auch in Estancia de Baixo, um die Menschen mit warmen Mahlzeiten zu unterstützen. In Sal Rei ist die Suppe am Sonntag manchmal schon vor 10 Uhr komplett verteilt - und wir sprechen von über 700 Litern...
Die Kinder hatten bis zum 19. September Ferien und besonders in der Zeit waren Suppe und auch Essenspakete sehr wichtig, denn die Verpflegung in Schule und Kindergarten fand nicht statt.
Wir haben uns in den Ferien ebenfalls um die Listen der Paten gekümmert und sind froh und stolz, dass die meisten Kinder (bis auf ein paar Ausnahmen) in den Kindergärten angemeldet wurden und nun einen geregelten Tagesablauf haben.
Der Kindergarten in Estancia de Baixo, dem wir vor seiner Eröffnung mit Renovierungsarbeiten geholfen haben, wird nun auch von uns mit Mittagessen unterstützt, somit ist den Eltern hier eine weitere Last abgenommen.
Die Lage ist weiterhin schwierig, denn die gestiegenen Preise belasten die Menschen sehr. Ein kleiner Lichtblick ist die Wiedereröffnung des Hotels RIU Karamboa Ende Oktober, das einigen Menschen wieder ihre Arbeitsplätze sichert.
Nach der Regenzeit gibt es noch einige Häuser/Hütten, an denen der Wiederaufbau erfolgen muss, die Hilfe dafür ist eingeplant und wir haben bereits geschaut, was an Material benötigt wird, allerdings mussten wir erst abwarten, dass alles richtig abgetrocknet ist.
Zum Schulanfang haben wir auch dieses Jahr wieder viele Kinder mit Schulmaterial unterstützt. Leider gab es hierfür dieses Jahr keinen extra Fond, so dass wir ein bisschen improvisiert haben und unter anderem viele Sachspenden verteilt haben, die Gäste für uns mitgebracht haben.
Im Pancini Kindergarten läuft seit ca. 3 Wochen ein tolles Projekt mit 2 Helferinnen, die für 6 Wochen auf Boa Vista sind und sich gerne für die Kinder engagieren wollen. Von einem Notstand an Betreuung am Nachmittag sind wir dank der zwei nun zu einem bunten und interessanten Programm aus Spielen, Toben, Tanzen und Malen übergegangen. Viele der Kinder beschweren sich nun, wenn sie vor 4 abgeholt werden 😉
13.08.2022 Bericht von Birte
Es war nun länger nichts von uns zu hören, aber wie immer waren wir hinter den Kulissen aktiv. Wir haben letzte Woche 75 Essenspakete verteilt. Da wir lange nicht bei der Müllhalde und den Schweineställen waren haben wir auf 75 aufgestockt, um die Menschen dort zu versorgen, aber auch um die Leute in Sal Rei nicht "hängen zu lassen". Gerade jetzt in den Ferien mit geschlossenen Schulen und Kindergärten ist die Versorgung mit Suppe und Essenspaketen umso wichtiger, da die Kinder nun auch keine Mahlzeit mehr aus diesen Einrichtungen bekommen.
Filo war die letzten 2 Wochen unterwegs, um die Daten der Kinder zu sammeln, die eine Patenschaft für den Kindergarten benötigen und in diesem Rahmen kommen auch immer wieder neue Familien für die Essenspakete auf unsere Liste. Für die nächste Woche ist eine Verteilung in Rabil geplant.
Letzten Sonntag konnten wir leider keine Suppe kochen, denn am Samstag hatte es einige Stunden geregnet und nicht mal ein Liter Petroleum konnte das feuchte Holz zum Brennen bringen. Viele der Menschen, die jeden Sonntag Suppe holen habe im Laufe des Tages bei Filo geklopft. Heute sieht es auch wieder nach Regen aus, aber wir hoffen, dass die Suppenküche morgen wieder stattfinden kann.
An diesem Samstag stand auch noch ein offizieller Besuch auf unserer Baustelle an. Der Stellvertretende Premierminister (gleichzeitig ist er auch noch Finanzminister) ist auf Boa Vista, um sich diverse Bauprojekte anzusehen und auch das neue „Zentrum der reproduktiven Gesundheit“ war auf seinem Plan. Ein kurzer, aber sehr netter Besuch, denn durch 8 Jahre Studium in Deutschland spricht er sehr gut deutsch.
Die Baustelle hat im Erd- und 1. Obergeschoss Fenstern und Türen bekommen. Der Innenausbau läuft und der Wasser- und Abwasseranschluss wird verlegt. Überall sind wir im Einsatz, um nach der Coronakrise auch diese schwere Zeit zusammen mit den Menschen auf Boa Vista zu meistern.
21.07.2022 Bericht von Birte
Nachdem wir in den letzten Wochen auf so vielen Finalisten-Feiern wie möglich waren (wir waren durch die gesponserten Uniformen auf allen Feiern eingeladen), neigt sich diese Zeit nun dem Ende zu. Am Wochenende sind die letzten 2 Feiern und dann haben endlich alle Kinder Ferien, bevor es dann im September mit der Schule losgeht.
Natürlich haben wir nicht nur gefeiert. Nach dem Brand, über den wir berichtet haben und für deren Opfer ihr sehr fleißig gespendet habt, haben wir Lebensmittel und andere notwendige Dinge als erste Hilfe gekauft. Einige der Menschen stehen auf der Liste für die Sozialwohnungen und auch da unterstützen wir. Der erste Vertrag für Strom und Wasser, der als Erstes bezahlt werden muss, bevor es die Schlüssel gibt, ist bereits bezahlt und genehmigt und wir warten nur auf den Anschluss, damit die Familie umziehen kann. Leider ist das ein Prozess, der ein bisschen dauert, aber sobald die Familien wieder eine feste Unterkunft haben, werden wir auch da schauen, wo Hilfe gebraucht wird.
Filo war auch wieder unterwegs, um Daten der Kinder aufzunehmen, die in den Kindergarten gehen sollen. Hierbei sind leider wieder viele Familien aufgefallen, denen es jetzt gerade in den Ferien schwer fällt für regelmäßige Mahlzeiten zu sorgen. Daher haben wir gestern ganz spontan eine Runde cesta básica (50 Essenspakete) verteilt und werden dies, gerade jetzt in den Ferien wieder vermehrt machen. Viele Familien leiden noch immer unter der schlechten Job-Situation und auch unter den stetig weiter steigenden Preisen, besonders für Lebensmittel.
19.06.2022 Bericht von Carmen & Andy
Eine schöne, aber auch anstrengende Zeit auf Boa Vista mit vielen herzlichen Menschen ist nun wieder vorbei.
Viele wunderschöne Eindrücke und leider auch erschreckende Entwicklungen bleiben uns in Erinnerung. Die herzliche Begrüßung auf der Baustelle, Joao ist eine große Bereicherung in unserem Verein. Egal wo arbeiten anfallen, oder Hilfsprojekte durchgeführt werden müssen, Joao ist immer dabei, wenn man ihn braucht und hilft mit Manpower oder Transportmöglichkeiten. Bei Filomena und ihrem Suppenteam, dem trotz anhaltender Arbeit ein Tänzchen nicht verwehrt werden kann, waren wir auch herzlich willkommen. Über Filomena muss man nicht mehr viel sagen. Ihr großes Herz lässt sie an allen Projekten teilnehmen trotz ihres Volltimejobs im Kindergarten. Bei Raquel im Krankenhaus, die nie den Überblick verliert, um uns über notwendige Hilfe zu informieren.
Die liebe Risandra, die mit ihrem Team im Ministerium für Erziehung und Bildung immer unsere Containerabwicklung koordiniert und Materialien für unsere Projekte z.B. (Computerräume) bestellt und uns über alles informiert. Unsere Georgina, die mit Filomena zusammen die Kindergarten-Patenschaften organisiert, an allen geht ein großer Dank.
Die Kindergarten-Patenschaft ist ein sehr wichtiges Projekt, da die Situation auf Boa Vista zurzeit noch schlimmer ist als in der Coronazeit und wir sind sicherlich noch nicht auf dem Höhepunkt angekommen. Was bedeutet eine Kindergarten-Patenschaft für die Familien auf Boa Vista:
1. Die Kinder sind beaufsichtigt und nicht allein zuhause und Unfällen ausgesetzt.
2. Sie bekommen Essen und Trinken.
3. Sie haben dadurch die Möglichkeit in die Schule zu gehen, denn ohne Bildung keine Zukunft.
Hierzu finden Sie unter https://www.help-for-boavista.com/projekte/kindergarten-patenschaft/ weiter Informationen.
Die Lebensmittelpreise sind zum Teil bis zu 100% angestiegen, Gas zu Kochen gibt es nur noch in geringen Mengen und nicht zu jeder Zeit.
Der Mindestlohn auf Boa Vista liegt bei 13.000 CVE, das sind 118 €. Man fragt sich, wie diese Menschen mit so wenig über die Runden kommen können. Geht man einkaufen, ist es erschreckend, wie teuer auch hier die Lebensmittel geworden sind und die Menschen müssen von diesem Geld noch Ihre Miete, Wasser und Strom bezahlen.
Hier ein paar Preise:
400 g Joghurt: 150 cve = 1,36 €
250 g Milchpulver: 190 cve = 1,72 €
1 ltr. Öl zum frittieren: 280 cve = 2,54 €
Salatöl: 425,5 cve = 3,86 €
Windel 8 Stück 230 cve = 2,09 €
Margarine 250 gr.: 130 cve = 1,18 €
1 Liter Saft: 230 cve = 2,09 €
Auch im Gesundheitswesen gibt es noch viel tun. Viele können sich den Transport nach Praia ins Krankenhaus zu wichtigen Untersuchungen oder Operationen nicht leisten, da auf Boa Vista dieses noch nicht möglich ist. Die Operationsräume sind noch nicht endgültig fertiggestellt. So haben wir während unseres Aufenthaltes einer Mutter mit ihrem Kind ein Schiffsticket nach Praia gekauft, um das Kind dort operieren zu lassen.
All das und vieles mehr, macht uns sehr traurig und nachdenklich, wo uns diese Zeit noch hinbringen wird.
Auf den Fotos, zeigen wir Euch ein paar Erlebnisse und Eindrücke. ♥♥
05.06.2022 Suppentag Ein Bericht von Carmen und Andy
Lange haben wir uns auf diesen Tag gefreut, unser tolles Suppenteam in die Arme zuschließen und uns für die jahrelange Unterstützung zu bedanken. Die Freude war auf beiden Seiten Riesen groß.
Wir durften uns einen Einblick in die Zubereitung und Verteilung der Suppe machen und auch etwas mit Hand anlegen. Bei der Verteilung an unterschiedlichen Orten konnten wir viele Menschen mit der Suppe versorgen. Viele Kinder bringen Töpfe, Schüsseln und auch nur eine leere Margarinendose zur Aufbewahrung der Suppe mit.
Es ist sehr beängstigend diese Situation zusehen und im Moment ist leider auch keine Besserung in Sicht. Wir waren mit Filomena für das Kinderfest und auch für die Lebensmittelpakete einkaufen und waren sehr erschrocken über die Preise. Während Corona haben wir die Menschen versorgt, da sie durch die wegfallenden Arbeit in Not geraden sind, jetzt brauchen auch die Menschen unsere Hilfe, die einen Job haben aber leider bei kleinem Einkommen sich die Lebensmittel nicht leisten können.
Wir sind allen unseren Helfen hier sehr dankbar, egal was sie tun, ob es Suppe kochen ist, Lebensmittel verteilen oder jetzt uns helfen beim Ausladen unseres Containers. Auch im Hintergrund sind viele mit dabei es etwas erträglicher für alle zumachen. Da gehören natürlich auch unsere Spender, den ohne Euch wäre diese Hilfe nicht möglich.
18. und 22.05.2022
Unsere Mitglieder Manu und Stefan sind wieder auf Boa Vista und ab dem ersten Tag im Einsatz für den Verein. Durch viele Gespräche im Hotel konnten Sie Spenden sammeln, womit unsere Filo viele Lebensmittelpakete für hilfsbedürftige Familien kaufen konnte. Denn gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit ist jedes Hilfspaket sehr wichtig. Am Mittwoch waren Sie bei unserer Raquel im Krankenhaus und haben wieder viele Medikamenten abgegeben. Selbst die einfachsten Arzneimittel sind mittlerweile Mangelware auf Boa Vista.
Auch im Kindergarten Pancini haben sie viele Geschenke für die Kinder mitgebracht. Unteranderem war Ute, eine herzensgute Frau aus Deutschland mit dabei, die Ihre drei Patenkinder besucht hat. Ute ist mit Manu und Filo losgezogen und haben für die Kinder, die dieses Jahr in die Schule kommen, jeweils einen Schulranzen mit Inhalt gekauft und für jede Familie ein Lebensmittelpaket. Die Freude war groß, wie man auf den Fotos sehen kann.
Anschließend haben Sie natürlich auch noch unsere Baustelle besucht. Joao hat bei dem Rundgang durch das ganze Gebäude alles gezeigt und ausführlich erklärt.
Heute waren Sie alle wieder in Sal Rei und haben unser Suppenteam besucht und bei der Verteilung unterstützt. Zu aller Letzt haben alle den Ausflug mit einem verdienten Umdruck beendet. Ein großes Dankeschön an unsere Manu und Stefan, sowie alle weitern Mitglieder für euren Einsatz.
04.05.2022 Bericht von Birte um die aktuelle Lage und Hilfe
Es war mal wieder sehr lange ruhig, aber nur hier in den Berichten, denn im Hintergrund geht die Hilfe stetig weiter. Leider müssen wir euch mitteilen, dass die Situation vieler Menschen auf Boa Vista im Moment noch schwieriger ist, als sie es zu Zeiten von akutem Corona je war. Die schnell steigenden Preise (teilweise um 100%) für viele Waren des täglichen Gebrauchs, der Mangel an einigen Gütern, wie zum Beispiel Gasflaschen, bringen viele Familien zu uns und unseren Helfern. Deswegen sind wir sehr froh, dass wir weiterhin Suppe in Sal Rei und Estancia de Baixo anbieten können, genauso wie Essenspakete wenn sie gebraucht werden.
In all der Not freuen wir uns ganz besonders über die Entwicklung mit den Patenschaften, das große Interesse der Paten an den Kindern und ihren Familien und der Wunsch diese kennen zu lernen um noch besser und gezielter helfen zu können.
Im Juni/Juli stehen die Finalistas (die Abschlussfeiern der Kinder die eingeschult werden) in allen Kindergärten an und wir wissen schon jetzt, dass auch dafür Hilfe immer gerne angenommen wird.
Auch bei unserer PMI Station geht es stetig weiter. Letzte Woche wurde die letzte Betondecke gegossen und auch hier war wieder, zur Motivation, unsere Filo am Werk um die Arbeiter mit einer guten Mahlzeit zum Mittag zu versorgen.
Wir freuen uns sehr darauf, dass dieses Projekt in wenigen Monaten fertig gestellt wird und somit alle Frauen und Kinder in vernünftiger Umgebung, ihre Versorgung bekommen können. Auch für uns wird es etwas ganz besonderes, denn mit Eröffnung der PMI bekommen wir unser erstes Büro um Gäste und, viel wichtiger, die Bewohner mit ihren Anliegen empfangen zu können.
17.03.2022 Wochenbericht von Birte
Bevor wir uns daran machen, den 5. Seecontainer am Wochenende zu packen und auf den Weg zu bringen, hier nochmal eine kleine Zusammenfassung zur aktuellen Lage auf Boa Vista.
Wir haben einen weiteren Monat Suppenküche in Sal Rei und auch in Estancia de Baixo auf den Weg gebracht, die Suppenhelfer wurden ein weiteres Mal mit Essenspaketen versorgt und auch die Patenschaften für die Kindergarten Kinder laufen sehr gut an.
Filo und Georgina besuchen jede Familie persönlich um ihre Lage einzuschätzen und die besten Lösungen für die Familien zu finden. In vielen Fällen ist es leider nicht nur die Gebühr für den Kindergarten, die Schwierigkeiten bereitet, sondern die insgesamt gestiegenen Lebensmittelpreise machen es den Familien immer schwerer.
Der Tourismus läuft zwar seit einigen Monaten wieder, allerdings sind viele Menschen (noch) nicht wieder eingestellt worden und somit weiterhin in einer schwierigen Situation. Die Preise für die Lebensmittel steigen auf Grund der aktuellen Lage drastisch an. Teilweise um 50 Cent innerhalb einer Woche. Der offizielle Anstieg im Vergleich zum März 2021 liegt bei 7,1%. Was bedeutet das genau? Speiseöl, das bis vor 2 Wochen noch 200 Escudo (knapp 2 €) gekostet hat, kostet von einem Tag auf den anderen 380 CVE (fast 3,50 €) - diese Anstiege gelten auch für viele andere Lebensmittel. Hinzu kommt auch, dass viele Lebensmittel, wie zum Beispiel Mais und Mehl über Wochen ausverkauft sind. Unsere Helfer berichten leider wieder jeden Tag von mehr Familien, die auf sie zukommen und nach Essenspaketen fragen.
Der Fokus was Spenden angeht ist im Moment berechtigterweise auf die Ukraine und die vielen Menschen dort gerichtet, die ihre Heimat verloren haben und flüchten müssen - vergessen werden darf allerdings nicht, dass die Armut in der übrigen Welt durch die aktuelle schlimme Situation noch verschärft wird und weiterhin existiert. Hoffen wir für alle, das sich die Lage bald zum Guten wenden wird.
05.03.2022 Wochenbericht von Birte
Diese Woche war wieder viel los, sowohl vor, als auch hinter den Kulissen. In Deutschland läuft die Vorbereitung für den 5. Seecontainer, der Ende März gepackt und dann auf den Weg gebracht werden soll. Wie viel Aufwand, Anträge, Gedanken und Emails dahinter stecken wissen wohl nur Carmen und Andreas.
Auf Boa Vista waren diese Woche einige Helfer unterwegs. Für uns immer wieder schön zu sehen, dass die Urlaubszeit genutzt wird um Gutes zu tun und sicherlich auch für die, die vor Ort helfen eine tolle Erfahrung.
Zuerst besuchten sie im Frisörsalon den Vater von der kleinen Kelissa und haben ihm die Spezialnahrung gebracht, die Kelissa für ihre bessere Entwicklung braucht. Danach bekam Risandra vom Ministerium für Bildung besuch, um die Spenden für die Escola Nova entgegen zu nehmen. Mit diesen Spenden, ist ein besserer Sportunterricht sicher. Zwischen durch bekam auch noch unsere Raquel mit vollen Händen im Krankenhaus besuch.
Dann konnte sich Filo letzten Sonntag über tatkräftige "Spülhilfe" bei der Suppenküche freuen und bekam dann unter der Woche auch noch so viel Besuch im Kindergarten, dass alle Gruppen ihre "persönlichen Betreuer" bekamen und viele tolle Sachen gebastelt werden konnten.
Für die Kinder sind diese Abwechslungen und neuen Eindrücke und auch Beschäftigungen wichtiger als alles Materielle was mitgebracht wird, wobei sich die Eltern, Betreuer und Kinder natürlich auch darüber sehr freuen. Aber die Zeit die ihnen gewidmet wird und jeder eben das kleine bisschen mehr Aufmerksamkeit bekommt ist unbezahlbar.
Unsere Helfer konnten sich so auch kennen lernen, einige sind schon fester Bestandteil und andere sind es mit diesem Urlaub geworden.
Wir bedanken und herzlich für die Zeit, Geduld, Planung und sehr viele Kilo Spendengepäck bei Nicole, Sophie, Lydia, Karl und Andrea, sowie ihren 2 Mädels Antonia und Ida. Ihr seid Klasse und der Beweis, wie viel man bewegen kann und wie wichtig Nächstenliebe und ein bisschen "über den Tellerrand hinaus schauen" bewirken kann.
12.02.2022
Bericht von Birte über laufende Projekte und einem neuen Projekt
Hier sind wir mal wieder mit einer kleinen Berichterstattung. Wir sind im Februar angekommen und es ist unglaublich, dass sich Corona nun bald seit 2 Jahren mit seinen Auswirkungen auf den Kapverden hinzieht. Die Touristen sind zwar wieder da, aber die Armut hängt wie ein Schatten weiterhin an vielen Menschen. Wir merken es bei der Suppe, der Nachfrage nach Essenspaketen, die wir immer noch bekommen und auch an vielen anderen Stellen.
Zum Glück ist die Hilfsbereitschaft sehr groß, ob über Spenden aus Deutschland, Gästen die Dinge mitbringen und/oder sich vor Ort engagieren.
Filo bekommt immer wieder Besuch im Kindergarten oder auch bei der Suppe, die weiterhin jeden Sonntag gekocht wird.
Diese Woche ist außerdem ein tolles neues Projekt, auf das wir eher zufällig gestoßen sind, auf die Webseite gegangen.
Nachdem wir in den letzten Wochen zwei Gästen, die vor Ort waren, Patenschaften für Kindergartenkinder vermittelt haben, ist dies nun ein ganz offizielles Projekt geworden.
Wir sind mega stolz auf dieses Projekt, da wir mit dieser Patenschaftsvermittlung wieder einen weiteren Schritt getan haben, um den Familien und ganz besonders den Kindern zu helfen. Wir suchen Paten, die einem Kind (oder auch mehreren) einen Kindergartenplatz ermöglichen möchten. Dafür wurden vor Ort Daten erhoben und hier in Deutschland der rechtliche Rahmen dazu geklärt. Jetzt, wo alles geregelt ist, könnt ihr in Aktion treten. Schaut auf der Webseite vorbei, informiert euch über das Projekt und fragt natürlich nach, wenn etwas unklar ist. Wir freuen uns auf jeden Paten, der das Leben einer Familie ein Stückchen begleitet und leichter macht.
30.01.2022
Wochenbericht von Birte
Wie ihr diese Woche gesehen habt, waren die fleißigen Helfer in Deutschland unterwegs, um Allerlei für den Container einzusammeln, aufzuladen, umzupacken und einzulagern. All das natürlich wie immer in ihrer Freizeit.
Auch auf Boavista haben wir diese Woche viel erlebt. Von unseren wöchentlichen Aktionen, über Meilensteine bis hin zu kleinen Wundern war alles dabei. Aber der Reihe nach. Da jetzt wieder jeden Sonntag Suppe gekocht wird (über Weihnachten und Silvester war 2 Wochen Pause), haben die Suppenhelfer am Anfang der Woche wieder ihre Essenspakete von Filo bekommen. Viele der Helfer haben immer noch sehr zu kämpfen, da sie ihre alten Jobs nicht wieder bekommen haben und freuen sich somit sehr über die Unterstützung.
Im Laufe der Woche wurden wir von Ayman und seiner Familie kontaktiert, er ist gerade als Tourist vor Ort, aber für die Bewohner von Sal Rei wurde er einiges mehr als ein normaler Tourist. Nachdem er schon einiges an Hilfe auf eigene Faust unternommen hatte, wurde er auf unseren Verein aufmerksam und kontaktierte uns direkt, um noch effektiver zu Helfen und zu schauen, wo was gebraucht wird. Er besuchte direkt nach unserem Telefonat Filo im Kindergarten, besorgte neues Papier und Stifte zum Malen und übernahm die Kindergartenpatenschaft für ein kleines Mädchen, das ab jetzt täglich im Kindergarten betreut und versorgt ist. Wer daran auch Interesse hat, kann sich gerne melden. So eine Patenschaft liegt bei 120 € für 6 Monate, also 240 € pro Jahr. Für die meisten von uns keine große Summe, aber für viele Familien ein großes Problem, was dazu führt, dass kleine Kinder alleine zu Hause sind - was das für Gefahren bedeutet, müssen wir hier wohl nicht weiter ausführen.
Obwohl wir davon schon tief beeindruckt waren, war Ayman noch lange nicht am Ende. Er ging weiter zu Raquel in die PMI-Station im Hospital und war noch am gleichen Tag mit ihr unterwegs, um Seista Basica (Lebensmittelpakete) zu kaufen. 40 Essenpakete wurden gekauft und verteilt - Ayman hatte nämlich auch im Bekannten und Freundeskreis aufgerufen zu helfen. Was bleibt uns bei so einem unerwarteten Wunder zu sagen? DANKESCHÖN, aus tiefstem Herzen.
Dieses Wochenende ließ Filo dann die Töpfe doppelt heiß laufen. Am Samstag wurde auf der PMI-Baustelle gekocht, denn es war bereits an der Zeit, die erste Geschossdecke zu gießen. Da dies eine Arbeit ist, die sehr früh beginnt, anstrengend ist und vieler Helfer bedarf, hatte der Bauherr Joao die schöne Idee, die Helfer direkt bei der Arbeit mit einer guten Mahlzeit zu belohnen. Dies war auch wirklich nötig, da die Arbeiten bis in die Nacht dauerten.
Heute am Sonntag gab es dann wie gewohnt wieder Suppe für alle in Sal Rei.
Wir möchten uns wie immer bei allen Helfern bedanken. Ganz besonders auch bei allen Gästen, die auf unseren Aufruf zum Mitbringen von Medikamenten so prompt reagiert haben. Ihr seid super und an diesen Aktionen kann man erkennen, was die vielen kleinen Menschen an vielen kleinen Orten wirklich bewirken können.
Wir sind froh, dass dieser Verein durch euch so vielen Bedürftigen helfen kann und auch dazu noch so viele Menschen inspiriert mit zu helfen.
Egal wie klein die Hilfe ist oder besser euch erscheinen mag. Ihr macht den Unterschied für die Person, der ihr helft und nehmt einer Familie ein bisschen Last von den Schultern.
16.01.2022
Der erste Bericht im neuen Jahr von Birte
Das neue Jahr hat begonnen. Leider ist die Situation für viele Bewohner auf Boa Vista weiterhin schwierig. Die Corona-Zahlen steigen im Moment wieder an und viele Länder setzen die Kapverden auf ihre Roten Listen, was für Reisende bedeutet, dass sie sich nach der Rückkehr in Quarantäne begeben müssen und die Reisen mit mehr Bürokratie verbunden sind.
Während der Feiertage gab es keine Suppe, aber da die Nachfrage so groß war, ging es bereits am letzten Sonntag wieder los. Filo und ihr Suppenteam sind weiterhin motiviert und geben ihre freie Zeit für den guten Zweck.
Da Filo wieder eine kleine Liste mit Personen für die Essenspakete zusammen getragen hat, wurde auch dies gleich erledigt und die Pakete verteilt. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Familien in diesen schweren Zeiten noch nicht an uns herangetreten sind, obwohl ihr Leid so groß ist. Aber wir sehen auch immer wieder, wie das Vertrauen in uns und das was wir tun wächst und so mehr und mehr Personen geholfen werden kann.
Wir geben nicht auf, den Menschen in dieser schwiergigen Zeit unsere Hilfe anzubieten.