24.09.2023 Bericht von Birte

 

Am Montag ging die Schule wieder los, wir haben in der letzten Woche fleißig und vor allem sehr schwitzig die fast 300 Rucksäcke für alle Schulanfänger auf Boa Vista gepackt und uns dann diese Woche auf den Weg gemacht um alles zu verteilen. Da die Kinder diese Woche nur von 8-10Uhr zur Schule gehen wird in Etappen verteilt. Am Dienstag waren wir in Rabil, Estancia de Baixo und Bofareira, am Mittwoch in den Schulen von Sal Rei (die Escola Nova besuchen wir erst nächste Woche, da dort noch renoviert wird und die Kinder somit noch nicht in ihren Klassen sitzen) und am Donnerstag in Norte. Die Kinder freuen sich riesig über das Material und die Rucksäcke und wir freuen uns über viele strahlende Gesichter und hoffentlich viele erleichterte Eltern. Die Wege zu den Schulen haben wir übrigens auch gleich genutzt, um einiges an gespendeten Materialien zu verteilen, denn natürlich brauchen nicht nur die Erstklässler Material für das bevorstehende Schuljahr. Wir wünschen allen Kindern ein tolles und erfolgreiches Schuljahr. 

19.09.2023 Bericht von Birte

 

In den letzten Wochen ist einiges passiert. Carmen und Andreas waren auf Boa Vista und wir haben uns um ein paar Dinge gekümmert. Wir hatten ein Treffen mit dem Bürgermeister, um die Lage zum Bau der PMI zu erfahren und haben auch die Baustelle besichtigt. Leider wird es noch ein bisschen dauern, aber wir geben nicht auf, dieses Projekt zu Ende zu bringen.

Außerdem waren wir unterwegs in Bofareira, um einigen älteren Menschen mit Windeln und Hygieneartikeln auszuhelfen und wir haben Raquel in der Krankenstation besucht, auch das nicht mit leeren Händen, da dort immer wieder Menschen stationär aufgenommen werden, die keinerlei familiäre Unterstützung haben und somit auf unsere Hilfe angewiesen sind. In der aktuellen PMI Station haben wir die kleine Esther Carolina getroffen, die ab September auch den Kindergarten als eines unserer Patenkinder besuchen wird. 

 

Einen Tag haben wir genutzt, um rund um die Insel Bilder zu schießen, damit ihr für das nächste Jahr endlich wieder einen Kalender erwerben könnt. Freut euch auf neue Eindrücke von Boa Vista, die euch auch in der Zeit zu Hause immer an unsere schöne Insel erinnern.

 

29.08.2023 Bericht von Birte

 

Wir sind hier auf Boavista in den letzten Wochen der Sommerferien angekommen. Für viele Kinder eine tolle Zeit der freien Gestaltung, ausschlafen, spielen, an den Strand gehen und vielleicht die Familie besuchen. Allerdings bringt diese lange Ferienzeit (ca. 10 Wochen) in vielen Familien auch Probleme mit sich, denn wo sonst die Kinder in Kindergarten und Schule verpflegt und betreut werden, fällt dies in den Ferien weg oder verursacht zusätzliche Kosten. Wir haben uns also in der letzten Woche entschieden mal wieder ein paar Essenspakete raus zu geben, vorranging an Familien mit vielen Kindern aber wir waren auch mal wieder bei den Schweineställen, denn dort ist die Gefahr krank zu werden im Sommer besonders hoch und eine gute Ernährung kann den ganzen vielleicht ein bisschen entgegen wirken.

 

Auf den Fotos sehr ihr, dass viele sogar auf ein Foto bestehen, um zu dokumentieren, dass sie da waren. 

 

Ansonsten bereiten wir alles für den Schulanfang vor, wir haben viel Schulmaterial für die Kinder auf Lager und auch die Rucksäcke für die Erstklässler liegen zum packen bereit. 

02.06.2023 Bericht von Birte 

 

Heute ist der 2. Juni, gestern am 1. war bei uns internationaler Tag des Kindes, ein offizieller Feiertag auf den Kapverden. An vielen Stellen gab es deswegen Mittwoch und Donnerstag Feste und Aktivitäten für die Kinder. Wir waren heute unterwegs in der PMI, um dort ein paar Kinder (und ihre Mütter) glücklich zu machen. Ausgestattet mit Windeln, Brei, Saft, kleinen Kuscheltieren, Kleidung und Spielzeug verbrachten wir ein bisschen Zeit mit den Müttern, den Babys und auch den schwangeren Frauen. Eine schöne Tradition, wie ich finde, wenn man einen Tag nach dem Kindertag Geburtstag hat, sich die Zeit zu nehmen und etwas weiter zu geben. Fabiana in Povoacao Velha hat gestern für die Kinder ebenfalls eine kleine Party mit Verpflegung veranstaltet, bei der wir sie unterstützt haben. 

Einem besonderen Kind, der kleinen Ayla, haben wir heute auch noch eine Freude gemacht. Sie hat vor einiger Zeit einen Rollstuhl von uns bekommen, bewegt sich im Kindergarten allerdings auf den Knien fort. Deswegen hat die liebe Sylvia ihr aus robustem Material Knieschoner genäht, um die Hosen und den Geldbeutel der Eltern etwas zu schonen und auch die Fortbewegung für Ayla zu erleichtern. Manchmal braucht es nur eine Kinderhose, ein paar Bauhandschuhe und etwas Geschick, um die Situation zu verbessern. 

 

Vielen Dank an alle, die sich an meiner Geburtstagsspendenaktion beteiligt haben und vielleicht heute noch beteiligen und natürlich auch an alle anderen Spenden die auf anderen Wegen zu uns finden. Wir warten nun auf unseren Seecontainer, der sicher auch wieder viele strahlende Gesichter schaffen wird. 

25.05.2023 Bericht von Birte 

 

Der Mai neigt sich dem Ende zu und am 1. Juni feiern wir, wie jedes Jahr, den Kindertag. Wir waren diese Woche schon mal unterwegs, um einigen Familien unter die Arme zu greifen und haben Sie mit Essenspakete versorgt. Der Tourismus hat sich zwar einigermaßen normalisiert (obwohl es im Moment sehr ruhig ist) aber durch die stetig steigenden Preise fehlt es oft am Ende des Monats an einigen Dingen.

Für den Kindertag plant die Einrichtung ICCA (So ähnlich wie das Jugendamt) ein Event für die Kinder, dass wir mit Schreibmaterialien unterstützen werden und am 2. Juni werden wir ein paar Spenden wie Kleidung, Schuhe und auch Windeln in der PMI verteilen. Ein paar Dörfer möchten für die Kinder gerne eine kleine Feier organisieren und auch dies unterstützen wir gerne. Die Vorbereitungen für die Starter Kits der Erstklässler laufen ebenfalls, aber auch hier sehen wir mal wieder die rapiden Preissteigerungen. Dennoch geben wir unser Bestes die ca. 270 Kinder auszustatten und ihnen so den Weg in die Schule zu ebnen. Eine Erstausstattung kostete immer 40 Euro, das ist eine Jahresmitgliedschaft in unserem Verein. Durch die Preissteigerung wird dieses Jahr die Erstausstattung leider etwas keiner ausfallen.

Wenn ihr mit einer Mitgliedschaft und somit einem Schuleinsteiger helfen möchtet, findet ihr hier alles über eine Mitgliedschaft.

 https://www.help-for-boavista.com/mitmachen/

Wir sind stolz, dass ihr mit euren Patenschaften so tatkräftig die Kinder auf Boa Vista unterstützt. Auch im neuen Kindergartenjahr, das im September beginnt, zählen wir auf euch und eure Hilfe, um möglichst viele Kinder den Tag über sicher und sinnvoll in einem Kindergarten unterzubringen. Die Liste von unseren Kindern ist lang. Hier könnt ihr euch über eine Patenschaft informieren.

https://www.help-for-boavista.com/veranstaltungen/kindergarten-patenschaft/

 

 

25.03.2023 Bericht von Birte

Besser spät als nie ist es heute an der Zeit, Danke zu sagen. Danke an alle, die vor Ort und auch in Deutschland so tatkräftig mithelfen, dass dieser Verein immer weiter helfen kann. Danke an alle Gäste, die Platz und Zeit schaffen, um viele hilfreiche Spenden nach Boa Vista zu transportieren und Zeit mit den Kindern zu verbringen. Ein ganz besonderer Dank geht raus, an Siba und Jako - Sabine und Ingo 

www.kleinkunsthandwerk.de , dass ihr euch für dieses wunderbare, aufregende, herzerwärmende Projekt der Clowns auf Boa Vista gemeldet habt (Ingo hatte die ursprüngliche Idee, wer sonst :-)) . Danke an Udo, der das Clownsprojekt finanziert und auch vor Ort mit betreut hat, als bester Manager. Danke an Julia http://www.julia-matyschik.de/ , für die Filme (es sind 2 geworden, obwohl nur einer geplant war), das Drehen, die Recherche hier vor Ort und die vielen Stunden Arbeit, die du da reingesteckt hast, damit wir im besten Licht erstrahlen. 

Ihr seid wunderbar und habt nicht nur den Menschen auf Boa Vista, sondern auch uns mal wieder gezeigt, warum wir diese Arbeit so lieben.

Auf viele neue tolle Projekte mit euch allen zusammen. Denn viele kleine Menschen, an vielen kleinen Orten, können ALLES schaffen. 

17.03.2023 Die Insel stand auf dem Kopf. Hier der Bericht darüber von Birte, Teil 2.

 

Nach einem Kaffee und kurzem Resümee ging es weiter in die Grundschule Riba d Olte. Kurz vor Schulschluss brachten die Clowns sich in Position, malten eine Bühne auf den Asphalt und legten los. Die Kinder waren fasziniert und wollten nach der Vorstellung gar nicht so recht nach Hause gehen, denn die Lehrer waren zwar informiert, aber für die Kinder war es eine komplette Überraschung, was nach der Schule auf dem Schulhof los war.

Am Nachmittag hatten die Clowns noch einen Einsatz bei den kleinsten im Paraiso Infantil in Sal Rei. Hier brachten besonders die kleinen Zaubertricks die Kinder zum Staunen und Lachen.

Nach einer Pause am Samstag ging es am Sonntag nochmal auf große Tour. Bereits um halb 10 am Morgen ging der Einsatz auf dem Hauptplatz von Rabil los, als Anheizer für das spätere Fussballspiel fanden sich erst schleppend und dann immer schneller Kinder und Jugendliche ein. Es war nicht schwierig die Kinder zum mitmachen zu bewegen. Nach ca. einer Stunde ging es weiter auf dem Pick Up nach Bofareira, die Kinder waren informiert und liefen schnell zusammen, um sich die Show nicht entgehen zu lassen. Auch hier brachen wir nach einer Stunde wieder auf mit Ziel Joao Galego. Seifenblasen, Zaubertricks und dieses Mal auch noch Ballontiere brachten die Kinder zum Strahlen.

Die Woche war bunt und schön und hat unsere Herzen erfüllt, die der Kinder, der Menschen die durch Zufall auf uns getroffen sind und auch unsere das alles zu sehen und ein Teil davon zu sein.

Wir möchten deswegen auch unbedingt ein riesiges DANKESCHÖN an die Clowns SIBA und JAKO und die Menschen Sabine und Ingo, die dahinter stecken aussprechen. Danke an UDO, der das alles in die Wege geleitet und möglich gemacht hat und vor Ort der beste Manager war, den man sich vorstellen konnte. Danke an Elton (the best waiting guide), der uns sicher über die Insel gefahren hat und Danke an Julia, die das alles festgehalten hat.

Wir waren ein MEGA Team

 

Viel Spaß mit den Bildern / Video und seid gespannt auf den Film über Help for Boavista, der auch sehr bald verfügbar sein wird. 

In einem weitern Bericht werden wir euch das ganze Team vorstellen, die an dieser schönen Aktion beteiligt waren. 

 

15.03.2023 Die Insel stand auf dem Kopf. Hier der Bericht darüber von Birte, Teil 1.

 

Die letzte Woche war bunt und es war sehr viel los und das wollen wir euch auf keinen Fall vorenthalten.

Es ging los mit Julia. Sie ist Filmemacherin und war auf Urlaub auf mehreren kapverdischen Inseln unterwegs. Durch unsere Webseite ist sie auf den Verein aufmerksam geworden und hat uns angeboten einen Film über uns und unsere Arbeit zu machen. Wir waren also an verschiedenen Stationen auf der Insel unterwegs, um kleine Sequenzen abzudrehen, Menschen die mitarbeiten zu interviewen und so viel Bildmaterial wie möglich zu produzieren.

Denn am Mittwoch ging schon das nächste Projekt für uns los. Wir bekamen Besuch von Sabine und Ingo aus Deutschland, die dort professionell als Klinikclowns SIBA und JAKO arbeiten. Wir besuchten den Kindergarten Pancini und am Mittag die Grundschule Escola Nova. Alle Pläne, die wir vorher zum Ablauf gemacht hatten, wurden von den Kindern über den Haufen gerannt und die Clowns gingen mit dem Flow. Spielereien, Seifenblasen, Zaubertricks und viele lachende Gesichter.

Die Wege zu den einzelnen Auftritten waren für ganz Sal Rei schon eine Show an sich, denn die Beiden bestanden darauf von ihrer Unterkunft in voller Montur los zu gehen. So viele schöne und spontane Situationen lassen sich gar nicht in Worte fassen, aber zum Glück gibt es viele Bilder. Da am Mittwoch den 8.3. der internationale Frauentag auch hier groß gefeiert wurde, entschieden wir uns am Donnerstagmorgen den Frauen aus dem Pancini Kindergarten für ihre großartige Arbeit zu danken und brachten ihnen Essenspakete vorbei, die dankend angenommen wurden.

Am Freitag waren die nächsten Auftritte der Clowns geplant. Gleich morgens ging es in die Krankenstation, wo von PMI (Schwangere und Kleinkinder) bis zu stationären Patienten und „Notaufnahme“ jeder ein bisschen Freude, Spaß und viel Gelächter geschenkt bekam und so für alle die Wartezeit verkürzt wurde. Während der Aufführung der Clowns wurde auch noch eine Ladung an Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Windeln in die PMI-Station geschafft, um dort bei Bedarf Hilfe zu leisten.

 

Seid gespannt auf den 2. Teil 

10.02.2023 Ein Bericht von Birte über unsere Tätigkeiten

 

Wir haben uns in eine Art Post-Corona Routine eingefunden auf Boavista. Diese besteht daraus, dass viele Menschen wieder eine feste Arbeit haben und damit ihre Familien unterstützen können, aber auch daraus, jeden Tag beim Einkaufen eine neue Überraschung zu erleben, was gerade mal wieder teurer geworden ist. Als Letztes war es das Mehl, was dazu führte, dass die Brötchen plötzlich statt 20 CVE, 30 CVE gekostet haben, also eine Preissteigerung von 50%.

Unsere Liste an Kindern, die einen Paten für ihren Kindergartenplatz suchen, reißt nicht ab und zum Glück finden sich auch immer wieder neue Paten. Weiterhin freuen wir uns auch über den Besuch und die vielen Sachspenden, die für Schule und Kindergarten mitgebracht werden. Bastelmaterial, Stifte, Radiergummis, Anspitzer, sogar ein ganzes "Orchester" in Form von kleinen Instrumenten, konnten wir in den letzten Wochen verteilen. 

An der PMI wird weiter gebaut und wir hoffen, dass im März zumindest die unteren beiden Stockwerke eingeweiht werden können und wir dann auch unser Büro nutzen können. Damit können wir einiges besser organisieren und aufnehmen und so gezielter helfen. 

Unsere Suppenküche, die nun seit mehr als 2 1/2 Jahren zur Routine am Sonntag gehört, neigt sich dem Ende zu und wird im Februar eingestellt. Leider nicht, weil kein Bedarf mehr da ist, sondern weil die Kosten im Moment  nicht zu tragen sind und somit kein finanzieller Raum für andere Projekte bleibt. Denn leider haben auch die Menschen in Deutschland unter den steigenden Preisen zu leiden und somit gehen auch verständlicher Weise die Spendeneingänge hier zurück.

 

Es ist jedoch nicht alles traurig bei uns. Im Moment planen wir nämlich ein tolles Projekt mit 2 Clowns für Anfang März, die dann in verschiedenen Ortschaften und Einrichtungen auf der Insel die Kinder "verzaubern" wollen. Wir werden dann mit tollen Bildern berichten, denn wenn alles so läuft wie geplant, wird es auf der ganzen Insel bunt. 

 

Unterstützer



Kontakt

Help for Boa Vista e.V.

Goethestraße  37

35510 Butzbach

 

Tel.:  06033 / 79 66 18

info@help-for-boavista.com

Registernummer:  VR 3022

Amtsgericht Friedberg


Spendenkonto

Help for Boa Vista /

Ajuda para Boa Vista e.V.

Bank:

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE09 5185 0079 0027 1610 73

BIC:

HELADEF1FRI